1. Einführung (Überblick über Modell und Zielsetzung) AbgabePlus ist eine digitale Komplettlösung zur Einreichung von Steuererklärungen und begleitender Steuerdokumentation für natürliche und juristische Personen in der Schweiz. Das Geschäftsmodell verfolgt das Ziel, die Steuerabgabe zu vereinfachen, den Aufwand für die Endnutzer zu minimieren und gleichzeitig rechtliche Sicherheit sowie Effizienz zu gewährleisten – vom Sammeln der Unterlagen bis zur finalen Übermittlung an die zuständigen kantonalen Stellen.
2. Wert für den Kunden AbgabePlus reduziert den Stress rund um die Steuererklärung durch automatisierte Erfassungsmodule, intelligente Formulargenerierung und geprüfte Plausibilitätsregeln. Nutzer profitieren von einer vollständig digitalen Übergabe ihrer Deklaration an Behörden – ergänzt durch Erinnerungsfunktionen, eine Dokumentenablage und optionale Live-Beratung durch Steuerfachpersonen.
3. Zielgruppe
Privatpersonen mit komplexeren Abgaben (z. B. Liegenschaft, Wertschriften)
Selbstständige, Einzelunternehmer und Kleinbetriebe
Vereine und Stiftungen mit Steuerpflicht
Expats und Personen mit grenzüberschreitenden Einkünften
Steuerberater, die standardisierte Vorlagen für ihre Kunden benötigen
4. Kanäle zur Verbreitung und Lieferung
Webplattform mit geschütztem Loginbereich
Integration in Banken- und Treuhandportale
Kooperationen mit Berufsverbänden und digitalen Assistenten
Zielgerichtete Online-Werbung (Google Ads, YouTube, LinkedIn)
Präsenz bei Steuerberatungstagen, Fachmessen und Webinaren
5. Einnahmequellen
Paketpreise für Steuerjahresabgaben (Basis CHF 69.–, Premium CHF 129.–)
Gebühren für Zusatzservices (z. B. Fremdwährungskorrekturen, Immobilienbeilage)
Monatliche SaaS-Abonnements für Unternehmen und Treuhänder
Kommissionen bei Integration in Partnerplattformen
Kostenpflichtige Live-Beratung durch zertifizierte Steuerexperten
6. Schlüsselpartner und Ressourcen
Steuerberatungsbüros und Treuhänder als fachliche Partner
Kantonale Steuerverwaltungen für technische Anbindung und rechtliche Vorgaben
Anbieter von OCR- und Texterkennungstechnologien
Cloud-Hosting in der Schweiz (z. B. Green.ch, Exoscale)
Entwicklerteam für kontinuierliche Feature-Optimierung
7. Struktur der Kosten
Softwareentwicklung und Lizenzen: 40 %
Datenschutz, Compliance und Serverinfrastruktur: 20 %
Kundensupport und Steuerberatung: 15 %
Vertrieb und Marketing: 15 %
Administration und Partnerschaften: 10 %
8. Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit Dank modularer Architektur und API-Schnittstellen ist AbgabePlus für hohe Nutzerzahlen vorbereitet. Durch den Fokus auf wiederkehrende, automatisierte Prozesse können Serviceeinheiten mit geringem personellem Aufwand betreut werden. Kantonale Gesetzesänderungen werden zentral gepflegt, sodass die Plattform rechtlich stets aktuell bleibt. Die gezielte Erweiterung auf deutschsprachige Nachbarländer ist in der Planung und unterstützt das Wachstum nachhaltig.